Kontakt zum inneren Kind
In einer Kleingruppe werden wir uns dem inneren Kind nähern, dem Anteil in uns, der für unsere Gefühlswelt steht. Durch eine achtsame Arbeit mit dem inneren Kind gelingt es uns, seine Gefühlswelt in den oft zu verstandesbetonten Alltag zu integrieren und von seiner Weisheit zu profitieren.
Viele Menschen, bei Hochsensiblen fast alle, haben in ihrer Kindheit nicht die Umgebung und Unterstützung vorgefunden, die sie aufgrund ihrer besonderen Konstitution gebraucht hätten. An diesen Umständen lässt sich nichts mehr ändern, allerdings müssen sie nicht auch heute noch unser Leben nachteilig beeinflussen. Jeder von uns kann viel dafür tun, um jetzt ein Leben zu schaffen, das den eigenen Bedürfnissen und Interessen entspricht.
Prägungen aus der Kindheit, Ansichten über uns und das Leben sowie verloren gegangene Träume werden wir betrachten und prüfen, was davon mit unserem Selbst in Einklang steht. Selbsterfahrung und Erweiterung unserer Anschauungen und unseres Bewusstseins stehen hier im Vordergrund.
In einem Einführungskurs erarbeiten wir uns die Grundlagen und Basisstrategien für die Kontaktaufnahme mit dem inneren Kind. Danach können die Teilnehmer selbständig den Kontakt zu ihrem inneren Kind fortführen. Für diejenigen, die ihre Grundkenntnisse erweitern und gemeinsam mit anderen den Kontakt vertiefen wollen, gibt es einen Fortgeschrittenenkurs. Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme an einem Einführungskurs oder eigene praktizierte Arbeit mit dem inneren Kind.
Vortrag:
Montag, 04.06.2018, 19.00 – 20.30 Uhr, VHS-Haus, Viersen, telefonische Reservierung bei der VHS unter 02162-9348-0 wird erbeten
Weitere Veranstaltungen sind in Planung. Bei Interesse bitte unverbindlich vormerken lassen.